Du kannst unsere Geschäftsleitung organisatorisch und administrativ unterstützen
und Aufgaben wie Überwachung, Kontrolle und Betreuung von Terminen, Meetings sowie Veranstaltungen sind für dich ein Kinderspiel ?
Dann bewirb dich jetzt !
Deine Stärken sind Gestaltung und Organisation von Firmenveranstaltungen, Eventbetreuung vor Ort, Auftragsverhandlung, Budgetkalkulation und -kontrolle sowie Qualitätskontrolle und du hast Lust verschiedenste Veranstaltungsformate in einer aussergewöhnlichen Location zu planen?
Dann bewirb dich jetzt
Du kennst Dich aus in der Zubereitung von Cocktails und Longdrinks und bist ausserdem kreativ um eigene Kreationen für unsere Karte zu entwickeln?
Dann bewirb Dich jetzt !
Du arbeitest gerne mit Lebensmitteln, Hygiene ist dein oberstes Gebot und würdest uns gerne in der Stadtmauer Küche unterstützen?
Dann bewirb dich jetzt!
Du hast bereits Erfahrungen im Service und Lust einzigartige Getränke für anspruchsvolle und grosszügige Gäste zuzubereiten?
Dann bewirb Dich jetzt!
Du bist erfahrener Koch und kennst dich kulinarisch aus, hast Lust neues auszuprobieren und arbeitest vorzugsweise Abends?
Dann bewirb dich jetzt!
Du bist erfahrener Koch und kennst dich kulinarisch aus, hast Lust neues auszuprobieren und arbeitest vorzugsweise Abends aber ungern Vollzeit?
Dann bewirb dich jetzt!
Wir sind immer auf der Suche nach freiberuflichen Fotografen für unsere grösseren Events die wir exklusiv für geladene Gäste veranstalten.
Du hast dein eigenes Equipment und produzierst mit viel Spass, hochwertige Bilder? Du hast ein Auge für den Moment und schaffst es unsere Gäste ins beste Licht zu rücken, dann bewirb dich jetzt und arbeite in einer Location in der es immer was zu sehen gibt!
Du hast bereits Erfahrungen im Service und Lust einzigartige Getränke für anspruchsvolle und grosszügige Gäste zuzubereiten?
Dann bewirb Dich jetzt!
Bewerbungen mit einem Lebenslauf bitte an jobs@stadtmauer-og.de
Wir freuen uns auf Dich!
Um das Jahr 1240 wurde mit der Anlage eines Mauergürtels um die Reichsstadt Offenburg begonnen, die in einer Urkunde aus dem Jahre 1246 erstmals als „Oppidum“ (befestigter Platz) bezeichnet wird.
Im Jahre 1689 umgab ein dreifacher Mauerring die Stadt, verstärkt durch Palisaden, geschützt durch Gräben, feste Türme sicherten die Tore, über den Hauptgraben führten Fallbrücken. Gegen schwere Feuerwaffen wurden an den Mauerecken Bollwerke errichtet.
Nach dem Stadtbrand Offenburgs im Jahre 1689 sind nur noch Reste der ursprünglichen, also des inneren Mauergürtels, erhalten geblieben. Heute ist das noch eine ca. 1,4 km langer Teil dieser alten Stadtmauer, 35 Meter dieser historischen Stadtmauer verläuft durch einen Gewölbekeller in der Hauptstraße 54.